Willkommen auf MäRCHENGESCHICHTEN.DE

märchengeschichten.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema märchengeschichten

Startseite > was war heute

Wissenswertes zum 08.07.


heutige Geburtstage

1.1964 - Linda de Mol - Moderatorin
Ihre ersten Shows hatte sie in Großbritannien. Dann machte RTL sie ("Traumhochzeit") auch bei uns bekannt .
2.2011 - Marty Feldman (+ 02.12.1982) - Komiker
Er verkaufte vor allem sein Aussehen mit seinen schielenden, hervorstehenden Augen. In Mel Brooks Film "Frankenstein Junior" spielte er den Igor .
3.1919 - Walter Scheel - Bundespräsident
Der Ex-Außenminister ging als "singendes Staatsoberhaupt" in die Geschichte ein: "Hoch auf dem gelben Wagen" .
4.2011 - Peter Pasetti (+ 23.05.1996) - Schauspieler
In den 60er Jahren spielte er in vielen TV-Serien, dann war er der "Santarin" in Simmels "Und Jimmy ging zum Regenbogen".
5.1890 - Walter Hasenclever (+ 22.06.1940) - Schriftstel.
Die Stadt Aachen vergibt alle zwei Jahre einen nach ihrem "Sohn" benannten Literaturpreis .
6.1885 - Ernst Bloch (+ 04.08.1977) - Philosoph
Mehrere tausend Studenten veranstalteten am Todestag des marxistischen Autors ("Das Prinzip Hoffnung") in Tübingen einen Fackelzug .
7.1867 - Käthe Kollwitz (+ 22.04.1945) - Künstlerin
Ihre Pieta steht als Mahnmal für den Frieden in Berlins Gedenkstätte "Neue Wache".
8.1839 - John D.Rockefeller (+ 23.05.1937) - Unternehmer
Er galt damals als reichster Mann der Welt - dank seiner Standard Oil Company. Auch die Anti-Monopol-Politik in den USA konnte sein Vermögen auf Dauer nicht schmälern - im Gegenteil .
9.1838 - Graf Zeppelin (+ 08.03.1917) - Luftschiffbauer
Schon bald beschäftigte sich der General mit lenkbaren Ballons. Den Bau seiner Luftschiffe finanzierte er durch Lotterien .
10.1929 - Franz Fühmann (+ 08.07.1984) - Schriftsteller
Er bekam alle Literaturpreise in der DDR und stellte sich dann neben Wolf Biermann.
11.1998 - Kevin Bacon - Schauspieler
Die Rolle als Rebell in "Footloose" (1984) machte ihn zum Teenieschwarm. Der wollte er nie sein, verschwindet seitdem gern als Person hinter starken Charakterrollen.
12.1933 - Walter Scheel (+ 24.08.2016) - Bundespräsident
Der Ex-Außenminister ging als "singendes Staatsoberhaupt" in die Geschichte ein: "Hoch auf dem gelben Wagen".
13.1916 - Ernst Bloch (+ 04.08.1977) - Philosoph
Mehrere tausend Studenten veranstalteten am Todestag des marxistischen Autors ("Das Prinzip Hoffnung") in Tübingen einen Fackelzug.
14.1867 - John D.Rockefeller (+ 23.05.1937) - Unternehmer
Er galt damals als reichster Mann der Welt - dank seiner Standard Oil Company. Auch die Anti-Monopol-Politik in den USA konnte sein Vermögen auf Dauer nicht schmälern - im Gegenteil.
15.1958 - Godtfred Christiansen (+ 13.07.1995) - Unterneh.
1950 übernahm er den väterlichen Betrieb in Billund 1950. Unter ihm wurde Lego (von: leg godt, dänisch für spiel gut) der offizielle Firmenname.
16.1919 - Walter Hasenclever (+ 21.06.1940) - Schriftstel.
Die Stadt Aachen vergibt alle zwei Jahre einen nach ihrem "Sohn" benannten Literaturpreis.
17.1958 - Anjelica Huston - Schauspielerin
Die einzig wahre Morticia... ("Addams Family").
18.1941 - Strawalde - Maler
Seine Bilder hängen in vielen bedeutenden Kunstsammlungen, so nannte er sich nach seinem Kindheitsort. Filme ("Jahrgang 45") drehte er als Jürgen Böttcher.
19.1867 - Graf Zeppelin (+ 08.03.1917) - Luftschiffbauer
Schon bald beschäftigte sich der General mit lenkbaren Ballons. Den Bau seiner Luftschiffe finanzierte er durch Lotterien.
20.1920 - Ernst Baier (+ 08.07.2001) - Eiskunstläufer
Mit Partnerin Maxi Herber holte er bei Olympia 1936 Gold im Paarlauf - dazu kam Silber im Einzellauf. Später heirateten sie.

Gedenk- & Feiertag

1.Christlich: Kiliani

Am Namenstag des Heiligen Kilian, dem Schutzpatron Frankens, werden Reliquien des Märtyrers von der Kiliansgruft der Neumünsterkirche in Würzburg zum Kiliansdom überführt.

Die Feierlichkeiten in der bayerischen Stadt dauern acht Tage. Es gibt Gottesdienste, Wallfahrten und Aktionen. Neben einer Verkaufsmesse, deren Wurzeln bis ins Jahr 1030 zurückgehen, feiern die Menschen ein Volksfest. Das zweiwöchige Spektakel zieht jedes Jahr bis zu eine Million Besucher an.


historischer Tag

1.2010 - Schatzsucher im Südwesten Englands findet 52.500 alte römische Münzen .
2.2006 - Ende des Fußball-"Sommermärchens": Die DFB-Elf gewinnt das WM-Spiel um Platz 3 gegen Portugal mit 3:1 .
3.2003 - Singapur: Die Trennung der siamesischen Zwillinge Ladan und Laleh Bijani misslingt. Die 29-jährigen Frauen sterben .
4.2000 - Der 4.Harry-Potter-Roman ("Harry Potter und der Feuerkelch") verkauft sich am 1.Tag bereits fast 400.000 Mal .
5.1990 - Rom: DFB-Elf mit Coach Beckenbauer holt den Titel bei der Fußball-WM: 1:0 im Finale gegen Argentinien .
6.1965 - Dem britischen Posträuber Biggs gelingt die Flucht aus dem Gefängnis. Er stellt sich erst 2001 .
7.1960 - Argentinien: Die 30 km lange "Abra del Acay" wird als höchste Passstrecke (4900 m) freigegeben .
8.1936 - Frankfurt: 1.Flugzeug, eine Ju 52, landet auf Rhein-Main-Flughafen .
9.1930 - Die bayerische Zugspitzbahn führt nun von Garmisch-Partenkirchen bis hoch zum Schneefernerhaus .
10.1928 - Das Luftschiff 127 wird auf den Namen "Graf Zeppelin" getauft .
11.1892 - Über 12.000 Menschen werden bei einem Großfeuer in der kanadischen Stadt St.Johns obdachlos .
12.1889 - New York: Die 1.Ausgabe des "Wall Street Journal" erscheint .
13.1810 - Die Truppen von Napoleon besetzen die Niederlande .
14.1630 - Die Pilgerväter in Massachusetts feiern erstmals zusammen mit den Indianern ein Erntedankfest (Thanksgiving) .
15.1497 - Seeweg nach Indien gesucht: Vasco da Gama startet in Lissabon seine Expedition .
16.1099 - 1.Kreuzzug: Die Kreuzfahrer erreichen Jerusalem und ziehen barfuß 3x um die belagerte Stadt .
17.2013 - Die US-Raumfähre "Atlantis" startet als letzter Space Shuttle zur Raumstation ISS.
18.2006 - Singapur: Die Trennung der siamesischen Zwillinge Ladan und Laleh Bijani misslingt. Die 29-jährigen Frauen sterben.
19.2000 - Rom: DFB-Elf mit Coach Beckenbauer holt den Titel bei der Fußball-WM: 1:0 im Finale gegen Argentinien.
20.1965 - Argentinien: Die 30 km lange "Abra del Acay" wird als höchste Passstrecke (4900 m) freigegeben.
21.1936 - Die bayerische Zugspitzbahn führt nun von Garmisch-Partenkirchen bis hoch zum Schneefernerhaus.
22.1928 - Kanada: 12.000 Menschen werden bei Großfeuer in St.Johns obdachlos.
23.1889 - Die Truppen von Napoleon besetzen die Niederlande.
24.1630 - Seeweg nach Indien gesucht: Vasco da Gama startet in Lissabon seine Expedition.
25.1099 - 1.Kreuzzug: Die Kreuzfahrer erreichen Jerusalem und ziehen barfuß 3x um die belagerte Stadt.
26.2000 - Rom: DFB-Elf mit Coach Beckenbauer holt den Titel bei der Fußball-WM / 1:0 im Finale gegen Argentinien.
27.1965 - Frankfurt: 1.Flugzeug, eine Ju 52, landet auf Rhein-Main-Flughafen.
28.1930 - Das Luftschiff 127 wird auf den Namen "Graf Zeppelin" getauft.
29.1892 - New York: Die 1.Ausgabe des "Wall Street Journal" erscheint.
30.1810 - Die Pilgerväter in Massachusetts feiern erstmals zusammen mit den Indianern ein Erntedankfest (Thanksgiving).
31.1497 - 1.Kreuzzug: Die Kreuzfahrer erreichen Jerusalem und ziehen barfuß 3x um die belagerte Stadt.
32.2020 - Der Bundesrat billigt umstrittenes Gesetz: Die Ausfuhr von "national wertvollem Kulturgut" aus Deutschland wird verboten.
33.2013 - Die US-Raumfähre Atlantis startet als letztes Space Shuttle zur Raumstation ISS.
34.2006 - Misslungene Trennung der siamesischen Zwillinge Ladan und Laleh: Die 29-jährigen Frauen sterben.
35.2000 - Die DFB-Elf mit Coach Beckenbauer wird in Rom zum dritten Mal Weltmeister (1:0 im Finale gegen Argentinien)
1976 Die europäischen Christdemokratischen Parteien bilden die Europäische Volkspartei.
36.1965 - Das erste Flugzeug, eine Ju 52/3m, landet auf dem Rhein-Main-Flughafen.
37.1889 - Dresdner Kaufleute erhalten durch König Friedrich August II. das Privileg zur Dampfschifffahrt auf der Elbe im Königreich Sachsen.
38.1497 - Erster Kreuzzug: Die Kreuzfahrer belagern Jerusalem und ziehen barfüßig und betend um die Stadt.
39.2000 - Die DFB-Elf mit Coach Beckenbauer wird in Rom zum dritten Mal Weltmeister (1:0 im Finale gegen Argentinien).
40.1976 - Dem britischen Posträuber Biggs gelingt die Flucht aus dem Gefängnis. Er stellt sich erst 2001.
41.1936 - New York: Die erste Ausgabe des "Wall Street Journal" erscheint.
42.1836 - Seeweg nach Indien gesucht: Vasco da Gama startet in Lissabon seine Expedition.
43.1099 - Erster Kreuzzug: Die Kreuzfahrer belagern Jerusalem und ziehen barfüßig und betend um die Stadt.

Namenstag

1.Amalie, Edgar, Eugen, Adolf, Hadrian, Kilian.

Todestag

1.2007 - Kurt Hertha (* 02.05.1926) - Dichter/Komponist
Über 1000 Schlager schrieb er: "Tanze mit mir in den Morgen", "Ganz in Weiß", "Du kannst nicht immer siebzehn sein"
2.2005 - Peter Boenisch (* 04.05.1927) - Journalist
Er schuf die "Bravo", ging dann zu "Bild" und "Bild am Sonntag" und organisierte die Bundestagswahlkämpfe für Helmut Kohl
3.2004 - Chlodwig Poth (* 04.04.1930) - Karikaturist
Der Mitbegründer von "Pardon" und "Titanic" wurde berühmt mit seiner Serie "Mein progressiver Alltag"
4.2001 - Ernst Baier (* 27.09.1905) - Eiskunstläufer
Mit seiner Partnerin Maxi Herber holte er bei Olympia 1936 in Garmisch-Partenkirchen Gold im Paarlauf - und Silber im Einzellauf. Später heirateten sie
5.1984 - Franz Fühmann (* 15.01.1922) - Schriftsteller
Er bekam alle Literaturpreise in der DDR und stellte sich dann neben Wolf Biermann
6.1967 - Vivien Leigh (* 05.11.1913) - Schauspielerin
Ihre Lebensrolle war die Scarlett O'Hara im Mitchell-Klassiker "Vom Winde verweht". Auch war sie Cleopatra und Anna Karenina
7.2012 - Betty Ford (* 08.04.1918) - First Lady
1974 gelangte sie mit Mann Gerald ins Weiße Haus. Selbst lange tabletten- und alkoholabhängig, gründete sie 1982 die Betty-Ford- Suchtklinik. Die leitete später Tochter Susan
8.1695 - Christiaan Huygens (* 14.04.1629) - Physiker
Er erfand die Pendeluhr, entdeckte den ersten Saturnmond und den Orion-Nebel
9.2011 - Christel Goltz (* 08.07.1912) - Sängerin
Mit ihr verbunden ist Dresdner und Wiener Operntradition. "Ihre" Rolle war die Salome, den Schleiertanz tanzte sie selbst
10.1971 - Ferdinand Graf Zeppelin (* 08.07.1838) - Konstru.
Schon bald beschäftigte sich der General mit lenkbaren Ballons. Den Bau seiner Luftschiffe finanzierte er durch Lotterien
11.2001 - Günter Bialas (* 19.07.1907) - Komponist
Von ihm sind die Opern "Hero und Leander", "Die Geschichte von Aucassin und Nicolette" und "Der gestiefelte Kater"